
Armenische Literatur ist christlich-orientalische Literatur, die – wie ihre Sprache – nie ausstarb, und somit ein nationales wie historisches Bindeglied von hoher Identifikationskraft bildete. Sie ist die geistliche wie weltliche Nationalliteratur des armenischen Volkes. Ihre Anfänge reichen in das Jahr 400 n. Chr. zurück. Traditionelle arme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Armenische_Literatur

Entsprechend der sprachhistorischen Gliederung unterteilt man die armenische Litertur in alt- und mittelarmenische Literatur (u. a. Hymnen, Heldengesänge, Epen, Mythen, Balladen, geistliche Dichtung und Liebeslyrik, Geschichtswerke und Fabeln) sowie die neuarmenische Literatur (Chroniken, Erzähl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.